Die Proforma-Rechnung wird "der Form wegen" erstellt. Sie ist genau genommen keine Rechnung, sondern ein Beleg. Sie ist ein Dokument, das erstellt wird, wenn etwas kostenlos versendet wird. Sie beinhaltet keinen Handelswert und dient nicht als Zahlungsgrundlage.
In der Proforma-Rechnung muss unbedingt der richtige Warenwert deklariert werden. Für den Zoll ist es unwichtig, ob der Wert der Sendung gratis ist oder nicht. Im Gegensatz zur Handelsrechnung: Für eine Lieferung mit gültiger Proforma-Rechnung werden keine Zollabgaben erhoben.
Beispiele für eine ProForma-Rechnung:
- Versand eines Werbeartikels
- Mustersendungen
- Kostenloses Ersatzteil
Hinweis: Die Proforma-Rechnung ist nicht dasselbe wie die Handelsrechnung. Beide Rechnungen weisen zwar den Warenwert vor dem Zoll des Einfuhrlandes nach. Bei einer Sendung mit einer Handelsrechnung muss (im Gegensatz zur Proforma-Rechnung) vom Empfänger die Rechnung beglichen werden. Eine rückwirkende Umwandlung von Handelsrechnung auf Proforma-Rechnung ist nicht möglich.
Vorlage Proforma-Rechnung
Weitere nützliche Informationen finden Sie auch hier unter Dokumenten- und Warenversand ins Ausland